Das neue Oberleitungs-System wurde mit der Intuition entwickelt, das Verlegen einer Oberleitung in Trainz einfacher und schneller zu machen. Das System basiert darauf, dass es nur noch sehr wenige einzelne Masten gibt, die mittels Skriptmenü sehr vielfältig konfiguriert werden können. Dadurch hat man trotz der wenigen einzelnen Objekte wesentlich mehr Möglichkeiten, als mit dem alten statischem System.
Jedes Objekt (zumeist Trackside-Objekt) besitzt ein Menü, über welches die Einstellungen in der Regel mittels anklickbaren Buttons getätigt werden können. Alle Veränderungen werden sofort sichtbar.
Es wurde darauf geachtet, dass immer wieder die gleichen Menügruppen zu den gleichen Ergebnissen führen.
Die Besonderheiten dieses neuen Oberleitungssystems sind:
- Marker zum Anfassen im Gleis
- Neues Markersystem zum Ausrichten der Fahrdrähte (ist im Editor immer sichtbar)
- Umfangreiche Einstellmöglichkeiten der Masten und Trackside-Objekte
- Wählbare Abspannung bei den Gittermasten, Turmmasten und Quertragwerken
- Halbautomatische Hektometertafeln an allen Masten und Trackside-Objekten
- Übertragbare Einstellungen
- Eingebaute Hilfe (nur das Wichtigste)
- Volle Kompatibilität zu den einzelnen Trainz-Versionen (TRS 2004 ready, TRS 2007 ready, TS 2009 ready, TS 2010 ready, TS 12 ready [bis auf Warnmeldung wegen der Build-Nr.])
- Und vieles, vieles mehr...
Die ganzen Pakte könnt Ihr euch unter
FREE DOWNLOAD herunter laden.
Sollte es noch Fragen oder Anregungen geben, so bitten wir euch, das Support-Forum zu benutzen, dieses würde uns die Arbeit sehr erleichtern. Danke !
Wir wünschen viel Spaß mit den Objekten.
Bernd (aka Trainbernd) und Uwe (aka OpAmp)